Eisenbahner greifen 1895 zur Selbsthilfe Mit der Gründung des „Spar- und Bauverein“, einer „eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Witten“ begann vor 125 Jahren die lange Erfolgsgeschichte der „Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG“. Infolge der Industrialisierung wandelten sich im 19. Jahrhundert die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Menschen. Die Industrieunternehmen ließen sich vor allem in den Städten […]
- Startseite
- Allgemein
Gemeinsamer Brief der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis zum Corona-Virus
Impressionen unseres aktuellen Neubaus in der Otto-Hue-Straße 12 (Vormholz)
Wohnungsgenossenschaft freut sich über Besuch von NRW-Bauministerin

Ina Scharrenbach besichtigt Neubau und Quartier Bommern Im Rahmen ihrer Quartiersfachreise kam Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBG NRW) am 25. Oktober auch nach Witten. Vorher hatte sich die Ministerin in Münster, Dülmen, Essen und Hattingen schon andere innovative Wohnprojekte und vorbildliche Quartiere im öffentlich geförderten Wohnungsbau angesehen. […]
Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte ausgezeichnet mit Zertifikat „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“

Die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte hat sich mit ihrem Quartier „Crengeldanz/Heven-Ost“ erfolgreich an dem Auditierungsprozess „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“ beteiligt und wurde dafür am 08. November in Düsseldorf zertifiziert. Insgesamt neun Wohnungsunternehmen nehmen an dem 2015 begonnenen Pilotprojekt teil. Fachkompetente Partner des Projektes sind das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, die NRW.BANK, […]
Staatssekretär Gunther Adler und Verbandsdirektor Alexander Rychter nehmen an 6. Fachveranstaltung der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG teil

6. Fachveranstaltung der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG Innovativ und effektiv bauen Die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG lädt regelmäßig zur Fachveranstaltung ein, um den wichtigen Dialog zwischen den Akteuren des Wohnungsmarktes zu fördern. Am 09. Mai fand im historischen Haus Witten die 6. Fachveranstaltung statt mit rund 120 Gästen aus Wohnungswirtschaft, Politik, Kommune, Handwerk und Industrie. „Innovativ und […]
Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte zum siebten Mal in Folge notenbankfähig

Die Deutsche Bundesbank hat der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte im Rahmen einer Bonitätsanalyse zum siebten Mal in Folge die Notenbankfähigkeit testiert und damit die solide und nachhaltige Arbeit des Unternehmens bestätigt. Im Mittelpunkt der strengen Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank steht die Auswertung der Bilanzzahlen. Beurteilt werden aber auch die unternehmensspezifischen Verhältnisse und aktuellen Entwicklungen. Darüber hinaus stellt […]
Witten-Mitte erhält erneut Notenbankfähigkeit

Mit dem förmlichen Schreiben vom 17.02.2014 hat die Deutsche Bundesbank der WG Witten-Mitte im Rahmen einer Bonitätsbeurteilung bereits zum fünften Mal in Folge die Notenbankfähigkeit testiert. Im Mittelpunkt der strengen Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank steht die Auswertung von Jahresabschlüssen. Mit der Einstufung “notenbankfähig” wird insbesondere in wirtschaftlich turbulenten Zeiten die solide und erfolgreiche Arbeit von […]
Willkommen auf unserer neuen Webseite

Herzlich willkommen auf unsern neuen Seiten und herzlichen Dank für Ihren Besuch. Es ist kaum zu übersehen, unsere Internetseite wurde sowohl grafisch als auch inhaltlich vollständig neu gestaltet. Die meisten Änderungen sollen diese neuen Seiten für Sie als Benutzer praktischer und übersichtlicher machen. Seit 1895, als wir als Spar- und Bauverein gegründet wurden, arbeiten wir […]