Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG
  • Genossenschaft
    • Über uns
    • Organe
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • Mitglieder-Magazin
    • Imagefilm
    • Fotoalbum
    • Pressespiegel
    • Satzung und Geschäftsbericht
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Wohnungsunternehmen in Witten
      • Wohnungsunternehmen im EN-Kreis
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Kalender zum Drucken
    • Notdienste
    • Mieterinfo Fumonic Rauchwarnmelder
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Nützliche Tipps für die Heizperiode
    • Senioren-Wohngemeinschaft
    • Mitglieder-Cafe’s
    • Urlaub in Gästewohnungen
      • Unsere Gäste-Wohnung „Freistunde“
      • Buchungsanfrage
      • Urlaub Spezial
  • Kontakt
    • Witten Mitte Postadresse
    • E-Mail
    • Ansprechpartner
    • Wohnungsanfrage
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Impressum
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Seite durchsuchen ...
  • Startseite
  • Fotoalbum
  • Mitgliederausflug 2016 – Altes Dorf Westerholt und Spargelessen in Herten-

Mitgliederausflug 2016 – Altes Dorf Westerholt und Spargelessen in Herten-

Unser Mitgliederausflug führte uns in diesem Jahr zur Spargelsaison in das Spargeldorf Herten-Scherlebeck. Es liegt am Rande des nördlichen Ruhrgebiets in der Nähe von Recklinghausen. Hier haben wir ab mittags den Spargelhof Schulte-Scherlebeck besucht, auf dem wir in ruhiger, ländlicher Atmosphäre feldfrischen Stangenspargel serviert bekamen. Aber bevor wir das kulinarische Highlight genießen konnen, stand zunächst das kulturelle Programm auf dem Plan. Auf dem Weg ins Spargeldorf machten wir Halt in dem beschaulichen „Alten Dorf Westerholt“, wo uns Gästeführer zu einer 1 ½-stündigen Führung erwarteten. Das historische Dorf besteht aus rund 60 Fachwerkhäusern und dem Schloss Westerholt. Auch Westerholt ist ein Ortsteil der Stadt Herten. Anschließend brachte uns der Bus zum Spargelhof Schulte-Scherlebeck nach Herten-Scherlebeck.

Hier sind wir gegen 13.15 Uhr eingetroffen. Unsere Gruppe war angemeldet zu einem kulinarischen Spargelessen in der historischen Scheune. Wir haben ein Tellergericht „Königsgemüse“ bestellt, das aus feldfrischem Stangenspargel mit Kartoffeln, einer Schinkenauswahl und Sauce Hollandaise bestand. Nach dem Essen konnte man den hauseigenen Hofladen aufsuchen, wo man nach Herzenslust frisch gestochenen Spargel, Kartoffeln, Erdbeeren oder Hausmacher Spezialitäten erwerben konnte. In der hofeigenen Backstube gab es außerdem selbst gebackenes Brot und Kuchen zu kaufen.  So lies sich die Zeit bis zur Abfahrt genießen. Gegen 16.15 Uhr ging es auf die Heimfahrt nach Witten. Wir verbrachten ein paar schöne und kulinarische Stunden in geselliger Runde.

 



RSS Neues aus der Region

  • Duisburg: Junge Erwachsene geraten auf offener Straße in Streit – drei Verletzte
  • Duisburg: Erneuter Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität 
  • Duisburg:  Mann nach riskantem Überholmanöver schwer verletzt – Lebensgefahr
  • Duisburg: Mit zwei Pfeffersprays bewaffnet – Räuber überfällt Parfümerie
  • Duisburg: 4 Verletzte nach Streit wegen Ausweichmanöver in Meiderich

Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG

Wir sind telefonisch zu erreichen:
Telefon (+49) 2302 / 28143 - 0

Montags bis Donnerstags
von 7.30 bis 12.30 Uhr und
13.30 bis 16.15 Uhr

Freitags
von 7.30 bis 12.30 Uhr

(c) 2014 Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG