Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG
  • Genossenschaft
    • Über uns
    • Organe
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • Mitglieder-Magazin
    • Imagefilm
    • Fotoalbum
    • Pressespiegel
    • Satzung und Geschäftsbericht
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Wohnungsunternehmen in Witten
      • Wohnungsunternehmen im EN-Kreis
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Kalender zum Drucken
    • Notdienste
    • Mieterinfo Fumonic Rauchwarnmelder
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Nützliche Tipps für die Heizperiode
    • Senioren-Wohngemeinschaft
    • Mitglieder-Cafe’s
    • Urlaub in Gästewohnungen
      • Unsere Gäste-Wohnung
      • Buchungsanfrage
      • Urlaub Spezial
  • Kontakt
    • Witten Mitte Postadresse
    • E-Mail
    • Ansprechpartner
    • Wohnungsanfrage
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Impressum
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2020
Seite durchsuchen ...
  • Startseite
  • Genossenschaft
  • Organe

Organe

Vorstand
Der Vorstand leitet die Genossenschaft unter eigener Verantwortung. Er hat nur solche Beschränkungen zu beachten, die Gesetz und Satzung festlegen.

Die Genossenschaft wird vertreten durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Sie müssen Mitglied der Genossenschaft und natürliche Personen sein. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat auf die Dauer von höchstens fünf Jahren bestellt, ihre Wiederbestellung ist zulässig. Die Bestellung endet spätestens mit Ende der Kalenderjahres, in dem das Vorstandsmitglied das gesetzlich Renteneintrittsalter erreicht. Der Aufsichtsrat kann Mitglieder des Vorstandes aus wichtigem Grund ihres Amtes entheben.

Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat hat den Vorstand in seiner Geschäftsführung zu fördern und zu überwachen. Die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates werden durch Gesetz und Satzung begrenzt. Er vertritt die Genossenschaft gegenüber den Vorstandsmitgliedern gerichtlich und außergerichtlich.

Laut Satzung besteht der Aufsichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitgliederversammlung kann eine höhere Zahl festsetzen. Die Mitglieder des Aufsichtsrates müssen persönlich Mitglied der Genossenschaft sein. Wahl bzw. Wiederwahl können nur vor Vollendung des 70. Lebensjahres erfolgen. Die Mitgliederversammlung wählt die Aufsichtsratsmitglieder für drei Jahre, eine Wiederwahl ist zulässig. Der Aufsichtsrat kann aus seiner Mitte Ausschüsse bilden, insbesondere um seine Verhandlungen und Beschlüsse vorzubereiten oder um deren Ausführung zu überwachen. Alle Aufsichtsratsmitglieder nehmen an den regelmäßig stattfindenden Ausschuss-Sitzungen teil.

Rainer Nickel


Aufsichtsratsvorsitzender
Reinhard Diße

stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Rita Kessler
Bettina Göldner
Hartmut Claes

Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung beschließt über die im Genossenschaftsgesetz und in der Satzung bezeichneten Angelegenheiten, wie z.B. Änderung der Satzung, Feststellung des Jahresabschlusses, Verwendung des Bilanzgewinnes (Dividendenausschüttung), Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

RSS Neues aus der Region

  • MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende
  • Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG

Wir sind telefonisch zu erreichen:
Telefon (+49) 2302 / 28143 - 0

Montags bis Donnerstags
von 7.30 bis 12.30 Uhr und
13.30 bis 16.15 Uhr

Freitags
von 7.30 bis 12.30 Uhr

(c) 2014 Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG