Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG
  • Genossenschaft
    • Über uns
    • Organe
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • Mitglieder-Magazin
    • Imagefilm
    • Fotoalbum
    • Pressespiegel
    • Satzung und Geschäftsbericht
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Wohnungsunternehmen in Witten
      • Wohnungsunternehmen im EN-Kreis
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Kalender zum Drucken
    • Notdienste
    • Mieterinfo Fumonic Rauchwarnmelder
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Nützliche Tipps für die Heizperiode
    • Senioren-Wohngemeinschaft
    • Mitglieder-Cafe’s
    • Urlaub in Gästewohnungen
      • Unsere Gäste-Wohnung „Freistunde“
      • Buchungsanfrage
      • Urlaub Spezial
  • Kontakt
    • Witten Mitte Postadresse
    • E-Mail
    • Ansprechpartner
    • Wohnungsanfrage
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Impressum
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Seite durchsuchen ...
  • Startseite
  • Service
  • Nützliche Tipps für die Heizperiode

Nützliche Tipps für die Heizperiode

Richtiges Lüften und richtiges Heizen steigern das Wohlbefinden und schonen den Geldbeutel!

Ein erwachsener Mensch gibt pro Nacht rund einen halben Liter Feuchtigkeit ab. Auch durch Kochen, Duschen oder Baden entsteht Feuchtigkeit in der Wohnung. Damit es nicht zu Feuchtigkeitsschäden kommt und der Mieter sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlen kann, muss die feuchtigkeitsbeladene Luftmenge gegen Frischluft ausgetauscht werden.

Das geschieht am besten mit kurzem Durchzug bei voll geöffnetem Fenster, und zwar mehrmals täglich. Bei dieser “Stoßlüftung” kühlen Möbel und Wände kaum ab und der Raum kann schneller wieder erwärmt werden. Das Lüften mit permanent gekipptem Fenster dagegen ist gerade während der Heizperiode nicht wirkungsvoll.

Falsch ist es auch, nur den Raum, in dem man sich hauptsächlich aufhält, am stärksten und die übrigen Räume fast gar nicht zu beheizen. Vermeiden sollte man auch, verbrauchte warme Luft eines beheizten Zimmers durch geöffnete Zimmertüren in andere, wenig oder nicht beheizte Räume abzuleiten. Hier würde sich sofort die überschüssige Feuchtigkeit niederschlagen und auf Dauer zu Schimmelbildung führen.

Werden alle Räume tagsüber gleichmäßig mit einer Temperatur von 20 °C beheizt, ist dies zweckmäßiger und zudem auch wirtschaftlicher. Bei diesem Heizverhalten liegen die Kosten nachweislich erheblich niedriger.

RSS Neues aus der Region

  • Duisburg: Wohnungsbrand in Duisburg-Marxloh
  • Schalke 04 : 1.FC Köln – Gemeinsamer Fanbrief der Bundespolizei und der Polizei Gelsenkirchen
  • Duisburg: Räuber flüchtet mit Arbeitstasche – Kripo sucht Zeugen
  • Umzugsstress vorbeugen – Tipps für entspanntes Umziehen
  • Duisburg: Ein fantastisches, musikalisches Hörspiel aus Marxloh

Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG

Wir sind telefonisch zu erreichen:
Telefon (+49) 2302 / 28143 - 0

Montags bis Donnerstags
von 7.30 bis 12.30 Uhr und
13.30 bis 16.15 Uhr

Freitags
von 7.30 bis 12.30 Uhr

(c) 2014 Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG