Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG
  • Genossenschaft
    • Über uns
    • Organe
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • Mitglieder-Magazin
    • Imagefilm
    • Fotoalbum
    • Pressespiegel
    • Satzung und Geschäftsbericht
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Wohnungsunternehmen in Witten
      • Wohnungsunternehmen im EN-Kreis
    • Ansprechpartner
  • Service
    • Kalender zum Drucken
    • Notdienste
    • Mieterinfo Fumonic Rauchwarnmelder
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Nützliche Tipps für die Heizperiode
    • Senioren-Wohngemeinschaft
    • Mitglieder-Cafe’s
    • Urlaub in Gästewohnungen
      • Unsere Gäste-Wohnung „Freistunde“
      • Buchungsanfrage
      • Urlaub Spezial
      • Stadt Land Fluss und Meer
  • Kontakt
    • Witten Mitte Postadresse
    • E-Mail
    • Ansprechpartner
    • Wohnungsanfrage
    • Schadensmeldung
    • Personenstand melden
    • Impressum
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Seite durchsuchen ...
  • Startseite
  • News
  • Witten-Mitte eG gewinnt Preis für soziales Engagement!

Witten-Mitte eG gewinnt Preis für soziales Engagement!

Über hundert Projekte haben sich für den Preis Soziale Stadt 2023 beworben.

Insgesamt hatten es 16 Projekte der 101 Bewerbungen in die engere Auswahl geschafft, davon wurden 5 herausragende Beispiele sozialen Engagements mit einem Preis ausgezeichnet. Witten-Mitte eG konnte sich zu den Preisträgern zählen.

Projekt:

Integration von ukrainischen Flüchtlingen
Förderung des Gemeinschaftslebens im genossenschaftlichen Wohnquartier in Witten

Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung vom Rotary Club Witten-Hohenstein und dem Caritasverband Witten e.V.

Weiterer Partner dieses Projektes war die Stadt Witten.

Fotograf: André Wagenzik

Preisverleihung (Gruppenfoto)
v.l.: Brigitte Döcker (AWO), Frank Nolte (WM), Robert Schulte-Kraft (WM), Heidi Schneider (WM), Gerhard Rother (WM), Sören Bartol (SPD)
Umweltforum Berlin
Umweltforum Berlin

Sören Bartol (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
Silvio Witt (OB Neubrandenburg / Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetages)
Preis-Soziale-Stadt
Axel Gedaschko (GdW)

Preis-Soziale-Stadt
v.l.: Nadine Kreutzer (Moderatorin), Prof. Dr. Jürgen Aring (vhw), Axel Gedaschko (GdW), Brigitte Döcker (AWO), Silvio Witt (OB NB und Deutscher Städtetag), Lukas Siebenkotten (DMB)
Frank Nolte
v.l.: Dr. Christian Lieberknecht (GdW), Axel Gedaschko (GdW), Prof. Dr. Jürgen Arling (vhw)

Mitte: Martin Hikel (SPD, Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln), Rechts: Sören Bartol (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
Axel Gedaschko (GdW)
Prof. Dr. Jürgen Aring (vhw)
Urkunde Preis-Soziale-Stadt

Link zur Dokumentation der Preisträger

RSS Neues aus der Region

  • MSV Duisburg stellt Ralf Heskamp frei
  • Duisburg: Unruhen durch MSV-Fans führen zu Polizei-Einsatz
  • Duisburg: Verletzter Busfahrer – Erster Ermittlungserfolg
  • Duisburg: Ausbau der A 59 – Rat beschließt Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren und lehnt Pläne der Autobahn GmbH des Bundes ab
  • Duisburg: Zwei Autos in Brand – Polizei sucht Zeugen

Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG

Wir sind telefonisch zu erreichen:
Telefon (+49) 2302 / 28143 - 0

Montags bis Donnerstags
von 7.30 bis 12.30 Uhr und
13.30 bis 16.15 Uhr

Freitags
von 7.30 bis 12.30 Uhr

(c) 2014 Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG