01.06.2020 Terminvereinbarung!

Beratungstermine sind nach telefonischer Terminvereinbarung wieder möglich!02302/ 28 14 30 Hygienemaßnahmen Damit wir unsere Geschäftsstelle wieder für persönliche Kontakte öffnen können, gelten folgende Hygienemaßnahmen: Beim Betreten der Geschäftsstelle ist das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung erforderlich Sie nutzen zwingend den im Eingangsbereich stehenden Desinfektionsspender Die allgemein geltenden Abstandsregeln (min. 1,5m) sind einzuhalten Die Geschäftsstelle darf von maximal […]
Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte ausgezeichnet mit Zertifikat „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“

Die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte hat sich mit ihrem Quartier „Crengeldanz/Heven-Ost“ erfolgreich an dem Auditierungsprozess „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“ beteiligt und wurde dafür am 08. November in Düsseldorf zertifiziert. Insgesamt neun Wohnungsunternehmen nehmen an dem 2015 begonnenen Pilotprojekt teil. Fachkompetente Partner des Projektes sind das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, die NRW.BANK, […]
Neubau Marienstraße 18

Unser jüngstes Neubauprojekt in der Marienstraße 18 ist fertiggestellt. Das innenstadtnah gelegene Mehrfamilien-Wohnhaus hat elf öffentlich geförderte, barrierearme 2,5-Raum-Wohnungen zwischen 50 und 65 qm Wohnfläche. Mit dem Neubau wurde eine innerstädtische Baulücke geschlossen und auch in Witten stark nachgefragter sozialer Wohnraum geschaffen.
„Witten meets family“ am 08. & 09. Juli 2017
Mitgliederausflug 2017 – Bad Sassendorf

In diesem Jahr ist die Wahl für unseren Mitgliederausflug auf das schöne Moor- und Sole-Heilbad Sassendorf gefallen. Bad Sassendorf liegt im Zentrum der Soester Börde und gehört zur Gemeinde Soest.
Staatssekretär Gunther Adler und Verbandsdirektor Alexander Rychter nehmen an 6. Fachveranstaltung der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG teil

6. Fachveranstaltung der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG Innovativ und effektiv bauen Die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG lädt regelmäßig zur Fachveranstaltung ein, um den wichtigen Dialog zwischen den Akteuren des Wohnungsmarktes zu fördern. Am 09. Mai fand im historischen Haus Witten die 6. Fachveranstaltung statt mit rund 120 Gästen aus Wohnungswirtschaft, Politik, Kommune, Handwerk und Industrie. „Innovativ und […]